Moderne Chromstahlbecken laden zum erfrischenden Vergnügen. Abtauchen im Sprungbecken, Fitness verbessern im 50m Schwimmerbecken oder einfach Planschen im Nichtschwimmer- und Planschbecken. Die Saison dauert von Mitte Mai bis Anfang September.
Schon auf der Fahrt in den kleinen Gondelkabinen ab Malans öffnet sich der Blick nach Chur und ins Bündner Rheintal. 1200m weiter oben geniesst man die Aussicht im familiären Bergrestaurant. Zuerst als Militär-Transportbahn erbaut ist die neue Älplibahn heute ein Geheimtipp für Wanderer. Der Vilan lässt sich in etwa zwei Stunden besteigen, ein Rundpanorama-Berg mit Blick über die Bündner Alpen, von der Silvretta über den Piz Kesch bis zum Piz Terri. Bei guter Sicht lässt sich gar die Bernina in 70km Entfernung ausmachen. Das Bergrestaurant der Älplibahn auf 1800m öffnet auch abends für kleine Gesellschaften.
Bitte Bahnfahrten immer telefonisch reservieren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Familienfreundlich |
Andere Empfehlungen
Tamina Therme
Öffentliches Thermalheilbad mit grosszügiger Saunalandschaft, Massage & Beauty, Tamina Fitness & Kinderschwimmkursen
Säntis, der Berg
"Wir bringen Sie dahin, wo Sie hingehören. An die Spitze." Auf dem Säntisgipfel, auf 2'502 m ü. M., ist die Freiheit unbegrenzt. Ebenso grenzenlos sind die kulinarischen und kulturellen Möglichkeiten. Die Panorama-Restaurants, eines mit Bedienung und eines mit Selbstbedienung, verfügen über eine leistungsfähige Küche und viel Platz für Veranstaltungen aller Art. Alle Räumlichkeiten sind mit modernster Infrastruktur ausgestattet und auch für Grossanlässe bestens geeignet.
Walser Sagen Weg
Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenberg. Auf der lehrreichen Themenwanderung laden Spielplätze und Grillstellen zum Verweilen und Geniessen ein. Start ist beim Walsermuseum Triesenberg.
Schattenburg
Historisch, städtisch, modern ist Feldkirch im Vorarlberger Oberland. Sein Wahrzeichen, die Schattenburg aus dem 13. Jahrhundert, erzählt von Grafen und Eroberungen. Auf Zeitreise gehen... in Feldkirch, wo tausend Jahre Geschichte und Zukunftstrends aufeinander stossen.
Nospitz
Der Nospitz ist ein 2'091 Meter hoher Berg in Liechtenstein im Rätikon-Gebirge der Ostalpen in der Nähe der Stadt Malbun.