Ridamm-City entführt große und kleine Cowboys in den “Wilden Westen” und bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Eintauchen in eine andere Welt abseits von Straßenlärm und Verkehr. Ob Schulausflüge, Jahrgängertreffen, Geburtstagsfeste, Hochzeitsfeiern, Vereins- oder Firmenanlässe, bei uns sind alle herzlich willkommen! Von April bis Dezember kann man sein ganz persönliches und individuelles Fest bei uns durchführen, bei dem das gesamte Areal von Ridamm-City zur Verfügung steht.
Im grössten Wasserpark der Schweiz erlebt man 365 Tage im Jahr auf 11 Wasserrutschbahnen Nervenkitzel und Adrenalin pur. Weitere Action findet man im Rio Mare und im Wellenbad.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Burg Wartenstein Pfäfers
Die Ruinen der Burg Wartenstein stehen von weither sichtbar hoch über dem Rheintal auf einem steilen Felskopf südwestlich von Bad Ragaz an der Strasse zu Pfäfers im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Ruine der Höhenburg ist von der Strasse aus in ein paar Minuten über einen Fussweg gut zu erreichen. Der Name leitet sich ab vom Wort Warte und bedeutet «Stein, von dem Ausschau gehalten wird»
Pfänderbahn
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz, Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Ob Sie die Greifvögel in der Adlerwarte bewundern, den Alpenwildpark erkunden, wandern, Rad fahren oder einfach nur die Aussicht von der Terrasse des Berghaus Pfänder genießen. Ihr Tag wird zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Erlebnis Waldbad
Ein großzügiges Erlebnis-Angebot für Familien im und um das Wasser machen das Waldbad Feldkirch zum Erlebnisbad. Es besteht aus einem Kinderbereich, einem Erlebnisbecken und einem Sportbecken.
Hochseilpark im Forst
In unseren 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden alle das besondere Outdoorerlebnis. Auf den Übungen werden Geschicklichkeit und Konzentration gefördert und mit ein wenig Mut meistern Sie auch die kniffligen Aufgaben. Als Belohnung winkt die Fahrt zurück auf unserem Ziplineparcours. Mindestgreifhöhe für den "grossen" Park 1.75 m. Kinder bis 14 Jahre müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bitte rechnen sie mindestens zwei besser noch drei Stunden für Ihren Besuch inklusive Einschulung ein.
Für unsere Kleinsten steht ein spannender Kidspark direkt bei der Materialhütte bereit. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, je nach Geschick des Kindes... ab 4 Jahren klappt es meist problemlos. Die Kinder müssen von den Eltern beaufsichtigt werden.
Wichtig: Es sind nur geschlossenen Schuhe erlaubt, Turnschuhe oder Bergschuhe mit Profil. Wir empfehlen sportliche Kleidung. (Vorsicht Baumharz)
Achtung: Der Seilpark b…
Alter Tunnel Steg
Im Zug des Strassenbaus von Vaduz via Meierhof und Triesenberg nach Malbun (→ Strassen und Wege) erfolgte 1867 der Bau des ersten, 48 m langen Strassentunnels zwischen Gnalp und Steg. Dieser auf einer Höhe von 1430 m ü.M. den Kulm durchquerende Tunnel blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts die einzige befahrbare Verbindung ins Saminatal. Die steile Strassenführung sowie das Aufkommen von Tourismus und Autoverkehr (→ Motorisierung) riefen nach einer attraktiveren Verbindung. 1934 regte Wilhelm Beck den Neubau des Tunnels Gnalp–Steg an, u.a. zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. 1939 beschlossen, verzögerte sich dessen Realisierung infolge Geldmangels. 1945 genehmigte der Landtag einen Kredit von 1,2 Mio. Fr. zum Bau des neuen, rund 130 m tiefer gelegenen und 740 m langen Tunnels. Nach dem Baubeginn im Februar 1946 erfolgte der Durchschlag am 4.9.1946 und die Einweihung am 4.12.1947. 1989–94 wurde für 6,8 Mio. Fr. der Tunnel saniert und ein paralleler Werkleitungsstollen …