Der Forscherweg Malbun beginnt oberhalb des Schlucher-Treffs und endet beim Sass-Seeli. Auf ca. 1.4 Kilometern Länge sind zehn Forscher-Stationen verteilt. Diese bieten abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema «Forschen». Kinder und Erwachsene können auf der rund 2-stündigen Wanderung die Bergwelt spielerisch entdecken.
Die Alte Rheinbrücke Vaduz–Sevelen ist eine Holzbrücke über den Rhein, die den liechtensteinischen Hauptort Vaduz mit der Gemeinde Sevelen im Kanton St. Gallen verbindet. Die Brücke ist 135 Meter lang und stellt die letzte noch erhaltene Holzbrücke dar, die den Alpenrhein überquert.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Schlechtwetterunterstand vorhanden, Familienfreundlich, Behindertentauglich, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Schwimmbad Mühleholz
Das Freibad Mühleholz der Schwimm- und Badeanstalt Mühleholz ist ein Gemeinschaftswerk der Gemeinden Schaan und Vaduz. Es dient als Erholungs- und Freizeiteinrichtung. Die Anlage soll Jung und Alt, Sportlern und Erholungssuchenden Raum bieten. Das Schwimmbad verfügt über ein wettkampftaugliches 50 Meter-Becken, ein separates Becken mit Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, einen "Strudel" sowie ein Planschbecken für die Kleinsten.
Burgruine Blatten Oberriet
Das Wahrzeichen von Oberriet, einst stolze Burgfestung, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um 1230 wurde sie von Abt Berchtold von Falkenstein zur Verteidigung seines Besitzes erbaut. Die Burg erlebte mehrere Grundbesitzer und wurde 1799 im Kampf um die Fähre Blatten in Brand geschossen. Die erhaltenen Reste bestehen aus Teilen des Turms und des Burgrings sowie des Gewölbekellers. Die Burgruine befindet sich im südlichsten Teil der Gemeinde Oberriet auf dem Blattenberg, idyllisch am Waldrand gelegen. Auf dem fast gänzlich durch den Wald führenden Vita-Parcours lässt sich Sport im völligen Einklang mit der Natur betreiben.
Von April bis September ist die Schlosswirtschaft in Betrieb. Jeden Sonntag wirten Mitglieder des Skiclubs und freuen sich über Besucher. Die Hütte kann von Montag bis Samstag von der Öffentlichkeit gemietet werden. Besichtigungen sind an den Sonntagen erwünscht. Der Raum bietet für 80 bis maximal 100 Personen Platz. Er verfügt über eine Tanzfl…
Frommenhaus Triesenberg
Ortsteil der Gemeinde Triesenberg mit wunderbarer Aussicht Richtung Norden.
Stoba Café
begegna * gnüssa * freidänka * stägahocka * ustuscha * lacha * usruaba * diskutiera * stobacafé * fäschta * essa * trinka * käfala * verzella * sii Unsere Räumlichkeiten eignen sich, um Geburtstage, Firmen– und Vereinsanlässe zu feiern. Du hast bei uns die Möglichkeit, deine ganz persönliche Idee umzusetzen. Gerne geben wir Auskunft und machen Dir ein Angebot !
Wildschloss / Burg Schalun
Das Wildschloss ist eine Burgruine knapp 400 Meter nordöstlich über Vaduz. Es ist auf einer Waldstrasse zu erwandern und mit dem Mountainbike zu erreichen. Vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Burg erbaut. Ihr Name wird erstmals 1237 erwähnt. Da archäologische Funde nur sehr spärlich sind, wird davon ausgegangen, dass die Burg später wieder geräumt und niedergebrannt worden war. Nachdem die Burg im 18. Jahrhundert in den Besitz des Landesfürsten kam, wurde sie schliesslich der Gemeine Vaduz übergeben. Heute sind noch zwei Kernteile der Burg erhalten, der Palas und ein Teil des Bergfrieds.