Die Ruinen der Burg Wartenstein stehen von weither sichtbar hoch über dem Rheintal auf einem steilen Felskopf südwestlich von Bad Ragaz an der Strasse zu Pfäfers im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Ruine der Höhenburg ist von der Strasse aus in ein paar Minuten über einen Fussweg gut zu erreichen. Der Name leitet sich ab vom Wort Warte und bedeutet «Stein, von dem Ausschau gehalten wird»
Es handelt sich hier um sehr interessante Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg. Das Artillerie-Fort Magletsch („Der Hammer“) wurde während des zweiten Weltkrieges erbaut und bildet den nördlichsten Eckpfeiler der Festung Sargans. Primäre Aufgabe des Artillerie-Fort Magletsch war die Abdeckung der Räume rheinaufwärts sowie in Richtung Wildhaus und in Richtung Feldkirch. Der Bau der Festungen im Schollberg (und Ansstein) begann Ende 1938. Sie waren zunächst nur zu Grenzsicherungszwecken gedacht und wurden im Frühjahr 1939 ins Gesamtkonzept der Festung Sargans eingebunden. Die Wehranlagen entstanden zeitgleich mit dem Bau des Artilleriewerks Magletsch, d. h. ab Oktober 1939. Öffnungszeiten: Ganzjährig nach Vereinbarung, jeden Wochentag!
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Toiletten vorhanden, Parkplätze vorhanden, Besuch nur mit Anmeldung möglich |
Andere Empfehlungen
Alp Pradamee
Die Alpe Pradamee-Hahnenspiel mit einer Gesamtfläche von 360 Hektaren, davon 240 Hektaren Weide zwischen 1500 und 1970 m.ü.M. ist schon seit alter Zeit bewirtschaftet. Im Sommer werden hier etwa 105 Kühe und rund 60 Stück Galtvieh geweidet. 1987 - 1994 wurden die 1861/62 errichteten Stall- und Hüttengebäude erneuert und eine zeitgemässe Sennerei eingerichtet. Dort wird die hochwertige Milch im grossen Kessi zu qualitätvollem Malbuner Alpkäse verarbeitet.
Hallenbad Eschen
Die Wassertemperatur im Eschner Hallenbad beträgt 28 bis 30 Grad. Das Bad verfügt über ein 25 m langes Schwimmbecken, eine Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, ein Planschbecken, ein Sprudelbecken für Kinder sowie einen Aqua-Parcours. Tischtennis und im Sommer eine windgeschützte Spiel- und Liegewiese mit 1600 Quadratmeter runden das Angebot ab.
Walser Sagen Weg
Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenberg. Auf der lehrreichen Themenwanderung laden Spielplätze und Grillstellen zum Verweilen und Geniessen ein. Start ist beim Walsermuseum Triesenberg.
Burg Wartenstein
Die Ruinen der Burg Wartenstein stehen von weither sichtbar hoch über dem Rheintal auf einem steilen Felskopf südwestlich von Bad Ragaz an der Strasse zu Pfäfers im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Ruine der Höhenburg ist von der Strasse aus in ein paar Minuten über einen Fussweg gut zu erreichen. Der Name leitet sich ab vom Wort Warte und bedeutet «Stein, von dem Ausschau gehalten wird».
Fliegermuseum
Als einziges Museum dieser Art in Europa zeigt das Fliegermuseum Altenrhein flugtüchtige Exponate, die mehr oder weniger regelmässig geflogen werden. Besucher können ganz nah an die ausgestellten Maschinen heran, und in einem original Hunter-Cockpit Platz nehmen!