ANPACKEN, AUSWANDERN, STICKEN Wie die Menschen früher in der Region Werdenberg lebten, ist im Museum Schlangenhaus zum Anfassen nah inszeniert. Von den ersten Siedlungsspuren bis zum aufkommenden Interesse an dieser einzigartigen mittelalterlichen Holzbausiedlung in den 1960er-Jahren wird im Schlangenhaus der grosse Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart geschlagen.
Der Baggersee (rund 480 m lang, 100 m breit und bis 10 m tief) gehört zu den schönsten Naturbädern der Ostschweiz und er liegt mitten in einem wunderschönen Naherholungs-Gebiet. Dank Grundwasserzufluss und Abfluss des Oberflächenwassers in den nahen Zapfenbach ist der See geradezu ein natürliches Trinkwasserreservoir. Nebst 40’000m2 Seefläche, 18’000m2 Liegefläche und 10’000m2 Parkplätze steht den Gästen eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. 1997 konnten die neuen Gebäude mit WC, Warm-Wasserduschen, Garderoben, Kiosk und Küche bezogen werden. Behinderte haben selbstverständlich eine eigene Toilette.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Parkplätze vorhanden, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden |
Andere Empfehlungen
Forscherweg Malbun
Der Forscherweg Malbun beginnt oberhalb des Schlucher-Treffs und endet beim Sass-Seeli. Auf ca. 1.4 Kilometern Länge sind zehn Forscher-Stationen verteilt. Diese bieten abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema «Forschen». Kinder und Erwachsene können auf der rund 2-stündigen Wanderung die Bergwelt spielerisch entdecken.
Ruine Schellenberg (untere)
Die Ruine der Höhenburg liegt auf 590 m ü. M. nördlich des Schellenberger Ortsteils Platta am nordwestlichen Rand des Gipfelplateaus des Eschnerbergs, etwa 150 Meter über dem Rheintal. Sie ist frei zugänglich und kann zu Fuss auch über den Historischen Höhenweg am Eschnerberg erreicht werden.[1]
Ungefähr einen Kilometer östlich befindet sich Neu-Schellenberg, die zweite Burgruine auf Schellenberger Gemeindegebiet.
Säntis, der Berg
"Wir bringen Sie dahin, wo Sie hingehören. An die Spitze." Auf dem Säntisgipfel, auf 2'502 m ü. M., ist die Freiheit unbegrenzt. Ebenso grenzenlos sind die kulinarischen und kulturellen Möglichkeiten. Die Panorama-Restaurants, eines mit Bedienung und eines mit Selbstbedienung, verfügen über eine leistungsfähige Küche und viel Platz für Veranstaltungen aller Art. Alle Räumlichkeiten sind mit modernster Infrastruktur ausgestattet und auch für Grossanlässe bestens geeignet.
Plattenspitz
Der Plattenspitz ist ein 1702m hoher Berg in Liechtenstein mit perfekter Aussicht über das Rheintal. Er kann via Gaflei / Silum gut bewandert werden.
Walterzoo
Der Walter Zoo ist ein privat betriebener Zoo in Gossau in der Ostschweiz. Er wird unter dem Label Abenteuerland WALTER ZOO Gossau vermarktet. Der Walter Zoo beherbergt auch die eidgenössische Quarantänestation für illegal in die Schweiz eingeführte Tiere. In Freianlagen und Gehegen leben hier 130 Tierarten aus allen Kontinenten. Der Zoo nimmt an Arterhaltungsprogrammen teil. Die Affenanlage ist die grösste der Schweiz. Sie bietet Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere, die ihr verstecktes Futter hier selbst suchen müssen.