Der Spielplatz ist klein, übersichtlich und lädt zum Verweilen ein. Dieser ist für Kleinkinder optimal geeignet. Hier bei der Dorflinde ist ein Halt während eines Spazierganges durch Ruggell empfehlenswert. Der Spielplatz hat zudem einen grossen Picknick-Tisch, welcher es erlaubt auch länger Platz zu nehmen.
Auf dem Bangshof arbeiten wir mit der Natur und für die Natur. Dabei entstehen Eier, Käse und viele weitere Produkte, die direkt von unserem Bauernhof auf Ihren Tisch kommen. Unser Familienbetrieb zeichnet sich durch Innovation und naturnahe Produktion aus. Was wir tun, tun wir mit Leidenschaft und aus Überzeugung.
Buurazmorga:
Den Starttermin geben wir bekannt sobald sich die Situation wegen des Coronavirus wieder normalisiert. Der Bangshof Buurazmorga findet jeden Sonntag von Anfang Mai bis Ende August, von 9 bis 12 Uhr, bei schönem Wetter statt. Unter schattigen Bäumen schlemmen Sie hausgemachte Konfitüren, Käse, Eier,
Fleischwaren, frisches Brot und weitere saisonale Leckereien vom reichhaltigen Buffet.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Bärenland, Klostertal
Das Bärenland auf dem Familien- und Erlebnisberg Sonnenkopf im Klostertal ist genau das Richtige für kleine Abenteurer. Bereits die Auffahrt mit den liebevoll eingerichteten Bärengondeln macht schon viel Spaß. Besonderes Vergnügen bereiten die Wasserspiele und ganz schön lustig geht es auf dem Bärenspielplatz zu. Im Bärenland könnt ihr unvergessliche Abenteuer erleben.
Alp Guschg
Die Alp Guschg ist Eigentum der Alpgenossenschaft Guschg (Schaan) und ist eine Kuhalp, auf der heute noch in traditionellem Handwerk verschiedene Käse, Butter und Joghurt hergestellt und verkauft werden. Die Alp liegt zwischen 1400 und 2286 Metern über Meer und ist von Malbun in rund 75 Minuten gut zu erreichen.
Die Alp Guschg besteht in der heutigen Form seit dem Jahre 1503. Während der ersten ca. 450 Jahre davon waren sie augenscheinlich absolut notwendig für die Landwirte, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung bis ins 20. Jahrhundert bei rund 90 Prozent lag. Für sie war die Möglichkeit, ihr Vieh im Sommer zu alpen, wichtiger Bestandteil der Lebensversorgung, zumal man somit im Tal heuen und genügend Vorräte für den Winter anlegen konnte. Ohne diese Erleichterung über den Sommer wären einige wahrscheinlich verhungert.
Ebenfalls waren die heute drainierten Rietflächen früher Sumpf- und Waldgebiete, die keinen Ertrag zuliessen. Heutzutage ist der Anteil…
Plattenspitz
Der Plattenspitz ist ein 1702m hoher Berg in Liechtenstein mit perfekter Aussicht über das Rheintal. Er kann via Gaflei / Silum gut bewandert werden.
Muttersberg Bludenz
Auf "Vierzehn-Null-Eins" lässt es sich perfekt "Berge staunen"... oder Wandern mit der ganzen Familie auf einem weitverzweigten Wandernetz. Eine vielfälltige Flora & Fauna lädt ein, zu genießen und durchzuatmen. Von der großen Sonnenterrasse für ca. 350 Personen genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Bergketten. Entspannung pur. Unsere bemühte Crew vom Alpengasthof Muttersberg verwöhnt den willkommenen Gast mit kulinarisch Vielfältigem aus Küche und Keller - ideal auch für Hochzeiten.