Das Schloss Sargans ist eine Burganlage oberhalb Sargans im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Burg bildete zusammen mit dem Städtchen eine Festungsanlage. Die Burg Sargans wurde 1282 erstmals urkundlich erwähnt, als der Gräfin Elisabeth von Werdenberg-Sargans eine Urkunde für einen Güterverkauf ausgestellt wurde.
Fahren Sie bequem mit der Sesselbahn von Malbun zum Bergrestaurant Sareis auf 2015 Meter über Meer und geniessen Sie die herrliche Aussicht. Auf die wunderschöne Sonnenterrasse auf Sareis gelangen Sie mit der Sesselbahn vom Malbuner Zentrum aus. Direkt bei der Bergstation der Sesselbahn ist das Bergrestaurant Sareis. Von seiner Sonnenterrasse geniessen Sie einen herrlichen Blick hinab ins Malbuntal oder in den vorarlbergischen Nenzinger Himmel.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden |
Andere Empfehlungen
Schloss und Städtchen Werdenberg
Schloss Werdenberg liegt in Werdenberg, einer Ortschaft mit historischem Stadtrecht im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Werdenberg ist eine Ortschaft mit historischem Stadtrecht im ostschweizerischen Kanton St. Gallen. Das Städtchen Werdenberg gehört zur Gemeinde Grabs und liegt 0,5 km westlich von Buchs (SG). Es rühmt sich, mit ungefähr 55–60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein.
Feldkirch
Wer zum ersten Mal in Feldkirch ist, wird staunen: Eine faszinierende und bezaubernde Altstadt mit Flair und Geschichte, mit romantischen Laubengängen und verwinkelten Gassen, die den Bogen zwischen den Jahrhunderten spannt und Sie herzlich zu einem Städtetrip willkommen heißt!
In der mittelalterlichen Altstadt, eine der schönsten im weiten Umkreis, können Sie nicht nur geschichtsträchtige Bauten, hübsche Brunnen und die historische Schattenburg bestaunen. Eine große Auswahl an Geschäften, Boutiquen und zahlreiche Gastronomiebetriebe laden ebenso zum Verweilen ein, wie ein Spaziergang ins grüne Herz Feldkirchs, das Reichenfeld oder den Wildpark.
Das Kulturquartier Reichenfeld überzeugt durch ein einzigartiges Ambiente und eine außergewöhnliche Kulisse. In einer Parkanlage steht ein Gebäudekomplex mit vier Bauwerken: das Pförtnerhaus, das weitum als Künstlerschmiede bekannte Vorarlberger Landeskonservatorium, die Musikschule Feldkirch und das Alte Hallenbad. Hie…
Silberhorn
Das Silberhorn ist ein Bergrücken im Hochtal Malbun, Gemeinde Triesenberg mit 2150 m ü. M. zwischen Bärgtälli und Vaduzer Täli. 1989 wurde das wenige Meter unterhalb des Gipfels stehende Kreuz aufgestellt.
Spielplatz Wanne / Junkerriet
Schöner Spielplatz, mit speziell hohem Rutschbahnturm und kleiner Kinderburg. 5 min zu Fuss von der Bushaltestelle Post. Ideal in Kombination mit einem Besuch auf der Burg Gutenberg. Direkt neben dem Spielplatz befindet sich ein Weiher, der zum Verweilen einlädt.
Gafadurahütte
Die Gafadurahütte befindet sich am Osthang des Rheintals oberhalb der Gemeinde Planken auf 1428 Meter über Meer. Die ehemalige Jagdhütte wurde zur gepflegten Alpenvereinshütte umgestaltet. Die voralpine Umgebung ist geprägt von grünen Alpwiesen und Wäldern und deshalb äusserst familienfreundlich.