Schlichtes Hallenbad, mit Kinderbecken aber ohne Kleinkinderbecken.
Ein großzügiges Erlebnis-Angebot für Familien im und um das Wasser machen das Waldbad Feldkirch zum Erlebnisbad. Es besteht aus einem Kinderbereich, einem Erlebnisbecken und einem Sportbecken.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Plattenspitz
Der Plattenspitz ist ein 1702m hoher Berg in Liechtenstein mit perfekter Aussicht über das Rheintal. Er kann via Gaflei / Silum gut bewandert werden.
Hochseilpark im Forst
In unseren 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden alle das besondere Outdoorerlebnis. Auf den Übungen werden Geschicklichkeit und Konzentration gefördert und mit ein wenig Mut meistern Sie auch die kniffligen Aufgaben. Als Belohnung winkt die Fahrt zurück auf unserem Ziplineparcours. Mindestgreifhöhe für den "grossen" Park 1.75 m. Kinder bis 14 Jahre müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bitte rechnen sie mindestens zwei besser noch drei Stunden für Ihren Besuch inklusive Einschulung ein.
Für unsere Kleinsten steht ein spannender Kidspark direkt bei der Materialhütte bereit. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, je nach Geschick des Kindes... ab 4 Jahren klappt es meist problemlos. Die Kinder müssen von den Eltern beaufsichtigt werden.
Wichtig: Es sind nur geschlossenen Schuhe erlaubt, Turnschuhe oder Bergschuhe mit Profil. Wir empfehlen sportliche Kleidung. (Vorsicht Baumharz)
Achtung: Der Seilpark b…
Gafadurahütte
Die Gafadurahütte befindet sich am Osthang des Rheintals oberhalb der Gemeinde Planken auf 1428 Meter über Meer. Die ehemalige Jagdhütte wurde zur gepflegten Alpenvereinshütte umgestaltet. Die voralpine Umgebung ist geprägt von grünen Alpwiesen und Wäldern und deshalb äusserst familienfreundlich.
Vaduz
Städtle, nennen die Liechtensteiner ihren Hauptort, Ländle ihr Land. Verkleinerungen sind angesichts der geografischen Grösse wohl angebracht, im Zusammenhang mit Geschichte und Bedeutung von Vaduz als Finanzplatz jedoch kaum.
In der Altstadt findet man seit Jahrhunderten kulinarische Spezialitäten, der Gasthof Löwen beispielsweise existiert seit 1380. Das Kunstmuseum Liechtenstein beherbergt eine der ältesten Privatsammlungen Europas in einem modernen und preisgekrönten Museumsbau. Das Landesmuseum zeigt die Geschichte des Fürstentums und ein Besuch im Briefmarkenmuseum lohnt sich für jeden Philatelisten. Das Schloss Vaduz ist das Wahrzeichen Liechtensteins und Sitz der Fürstenfamilie.
Schloss Vaduz
Das Schloss Vaduz, früher auch Hohenliechtenstein genannt, liegt auf einer Felsterrasse über Vaduz, dem Hauptort des Fürstentums Liechtenstein. Heute ist es Wahrzeichen des Ortes und Sitz des Fürstenhauses Liechtenstein.
Das Schloss kann NICHT besichtigt werden. Es ist nur eine Aussenansicht möglich.