Unser Freibad wird von der Firma Jansen AG mit Industrieabwärme beheizt. Eine schöne Anlage mit 25 m Schwimmbecken, Sprungturm mit Eintauchbecken, Kletterwand, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken und einer rund 80 m langen Hochwand-Rutschbahn, die Wasserspass und Vergnügen für die ganze Familie bietet.
Moderne Chromstahlbecken laden zum erfrischenden Vergnügen. Abtauchen im Sprungbecken, Fitness verbessern im 50m Schwimmerbecken oder einfach Planschen im Nichtschwimmer- und Planschbecken. Die Saison dauert von Mitte Mai bis Anfang September.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden |
Andere Empfehlungen
Spielplatz bei der Dorflinde
Der Spielplatz ist klein, übersichtlich und lädt zum Verweilen ein. Dieser ist für Kleinkinder optimal geeignet. Hier bei der Dorflinde ist ein Halt während eines Spazierganges durch Ruggell empfehlenswert. Der Spielplatz hat zudem einen grossen Picknick-Tisch, welcher es erlaubt auch länger Platz zu nehmen.
Säntispark
Tauchen Sie ein in die vielfältige Bäder- und Saunawelt des Säntisparks. Erleben und geniessen Sie den Aufenthalt zusammen mit der ganzen Familie oder mit Freunden. Wer Action sucht, kann sich in den rasanten Wildwasser-Canyon stürzen oder sich im Wellenbad austoben. Sie mögen es lieber etwas ruhiger und möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann besuchen Sie unsere vielfältige Saunawelt oder das erholsame Solebad und stärken Sie damit Ihr Immunsystem.
Forscherweg Malbun
Der Forscherweg Malbun beginnt oberhalb des Schlucher-Treffs und endet beim Sass-Seeli. Auf ca. 1.4 Kilometern Länge sind zehn Forscher-Stationen verteilt. Diese bieten abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema «Forschen». Kinder und Erwachsene können auf der rund 2-stündigen Wanderung die Bergwelt spielerisch entdecken.
Wildpark Feldkirch
Der Tierpark beherbergt über 150 Tiere, die 18 verschiedenen Arten angehören. Warum leben die Wölfe im Rudel? Wo baut der Adler seinen Horst? Was macht das Murmeltier im Winter? Welche Farbe hat ein Schneehase im Sommer? Wer Antworten auf diese und tausend andere Fragen haben möchte, kann Tierpfleger bei der Fütterung begleiten oder an einer Führung teilnehmen. Und damit bei den Kleinen gar keine Langeweile aufkommen kann, während sich die Eltern dann im Jägerstüble eine Pause gönnen, gibt es einen Abenteuerspielplatz, auf dem man sich so richtig schön austoben kann.
Eisenbergwerk Gonzen Sargans
Besichtigen Sie einmal ein Bergwerk! Sehr empfehlenswert; interessante Führungen. Ausflug mit dem "Stollenexpress" ins Berginnere. Dort erleben Sie auf eindrückliche Weise die geheimnisvolle Welt der Knappen. Die Arbeitsstätten wurden im Originalzustand belassen. Angegliedert ist auch das Restaurant Bergwerk; ideal um nach der Besichtigung zu essen oder zu trinken und die Eindrücke zu verarbeiten.