Viele schöne Ziele am Walensee können mit den Schiffen erreicht werden. Speziell zu erwähnen ist Quinten.
Der Galinakopf ist ein 2198 Meter hoher Berg im Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Er liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen Österreich, Bundesland Vorarlberg und Liechtenstein, östlicher Teil der Gemeinde Balzers (Valorschbach). Seine Südflanke ist bis zum Gipfelkreuz hinauf mit Gras bewachsen, die anderen Seiten bestehen aus zum Teil schroffen Felswänden. Der Galinakopf sendet vier ausgeprägte Grate nach Norden, Osten, Süden und Südwesten aus. Der gezackte Nordgrat heißt Galinagrat und ist nicht zu verwechseln mit dem zunächst nach Osten und dann nach Nordosten verlaufenden mit Wiesen bedeckten Galinagrätle. Der Berg besitzt gegenüber seiner Umgebung durch seine Höhe eine große geografische Dominanz, er ist daher ein beliebter Aussichtsberg, der über die Südflanke leicht zu begehen ist.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Kostenloses Ausflugsziel |
Andere Empfehlungen
Nospitz
Der Nospitz ist ein 2'091 Meter hoher Berg in Liechtenstein im Rätikon-Gebirge der Ostalpen in der Nähe der Stadt Malbun.
Schloss Sargans
Das Schloss Sargans ist eine Burganlage oberhalb Sargans im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Burg bildete zusammen mit dem Städtchen eine Festungsanlage. Die Burg Sargans wurde 1282 erstmals urkundlich erwähnt, als der Gräfin Elisabeth von Werdenberg-Sargans eine Urkunde für einen Güterverkauf ausgestellt wurde.
Baggersee Kriessern
Der Baggersee (rund 480 m lang, 100 m breit und bis 10 m tief) gehört zu den schönsten Naturbädern der Ostschweiz und er liegt mitten in einem wunderschönen Naherholungs-Gebiet. Dank Grundwasserzufluss und Abfluss des Oberflächenwassers in den nahen Zapfenbach ist der See geradezu ein natürliches Trinkwasserreservoir. Nebst 40'000m2 Seefläche, 18’000m2 Liegefläche und 10'000m2 Parkplätze steht den Gästen eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. 1997 konnten die neuen Gebäude mit WC, Warm-Wasserduschen, Garderoben, Kiosk und Küche bezogen werden. Behinderte haben selbstverständlich eine eigene Toilette.
Mühlegartenspielplatz
Mitten im schönen Wohnquartier Mühlegarten präsentiert sich der übersichtliche Spielplatz. Er eignet sich bestens für Kleinkinder. Es hat einen grossen Picknick-Tisch um einen feinen z`Nüni oder z`Vieri einzunehmen. Um den Spielplatz hat es viel Rasenfläche zur Verfügung.
Seilbahn Palfries
Die Palfriesbahn ist eine Gondelbahn zwischen der Siedlung Ragnatsch in Mels (473 m ü. M. ) und der Alpregion Palfries (1721 m ü. M. ) auf dem Gebiet der Gemeinde Wartau im Schweizer Kanton St. Gallen.
Die Bahn wurde 1941 als Militärseilbahn Z 402 im Festungsgebiet Sargans errichtet und war seit 1998 unbenutzt. Seit der Sommersaison 2016 ist sie für das Publikum geöffnet.
Die Bahn fährt viertelstündlich mit zwei Gondeln zu je acht Plätzen. Naheliegende Wanderziele von der Bergstation sind der Gonzen und der Alvier. Weiter führt von der Bergstation ein nahezu ebener Weg zu einigen Ausflugsgaststätten.
Es wird dringend empfohlen eine Bahnfahrt vorher anzukündigen bzw. zu reservieren.