Die Gafadurahütte befindet sich am Osthang des Rheintals oberhalb der Gemeinde Planken auf 1428 Meter über Meer. Die ehemalige Jagdhütte wurde zur gepflegten Alpenvereinshütte umgestaltet. Die voralpine Umgebung ist geprägt von grünen Alpwiesen und Wäldern und deshalb äusserst familienfreundlich.
Von Balzers Richtung St.Lutzisteig gelegen. An einem Weiher. Grundsätzlich frei nutzbar, für grössere Anlässe sowie Abends buchbar. Wiese vorhanden.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Pfänderbahn
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz, Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Ob Sie die Greifvögel in der Adlerwarte bewundern, den Alpenwildpark erkunden, wandern, Rad fahren oder einfach nur die Aussicht von der Terrasse des Berghaus Pfänder genießen. Ihr Tag wird zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Baggersee Kriessern
Der Baggersee (rund 480 m lang, 100 m breit und bis 10 m tief) gehört zu den schönsten Naturbädern der Ostschweiz und er liegt mitten in einem wunderschönen Naherholungs-Gebiet. Dank Grundwasserzufluss und Abfluss des Oberflächenwassers in den nahen Zapfenbach ist der See geradezu ein natürliches Trinkwasserreservoir. Nebst 40'000m2 Seefläche, 18’000m2 Liegefläche und 10'000m2 Parkplätze steht den Gästen eine moderne Infrastruktur zur Verfügung. 1997 konnten die neuen Gebäude mit WC, Warm-Wasserduschen, Garderoben, Kiosk und Küche bezogen werden. Behinderte haben selbstverständlich eine eigene Toilette.
Vaduz
Städtle, nennen die Liechtensteiner ihren Hauptort, Ländle ihr Land. Verkleinerungen sind angesichts der geografischen Grösse wohl angebracht, im Zusammenhang mit Geschichte und Bedeutung von Vaduz als Finanzplatz jedoch kaum.
In der Altstadt findet man seit Jahrhunderten kulinarische Spezialitäten, der Gasthof Löwen beispielsweise existiert seit 1380. Das Kunstmuseum Liechtenstein beherbergt eine der ältesten Privatsammlungen Europas in einem modernen und preisgekrönten Museumsbau. Das Landesmuseum zeigt die Geschichte des Fürstentums und ein Besuch im Briefmarkenmuseum lohnt sich für jeden Philatelisten. Das Schloss Vaduz ist das Wahrzeichen Liechtensteins und Sitz der Fürstenfamilie.
Vilan
Der Vilan, ein 2376 Meter hoher Berg am Eingang des Prättigaus oberhalb von Seewis, ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel.
Im Winter erreicht man ihn über Seewis (Busverbindung von Landquart bzw. Grüsch), im Sommer auch über das Älpli im Westen des Gipfels, wohin eine Luftseilbahn von Malans aus führt, die Älplibahn.
Der dem Rätikon vorgelagerte Gipfel bietet eine gute Sicht auf das Rheintal, die Churfirsten, zum Piz Bernina, zu Piz Kesch, Piz Linard und Ringelspitz.
Pfarrkirche Balzers
Die (neue) Pfarrkirche St. Nikolaus befindet sich zwischen den beiden Ortsteilen Mäls und Balzers, direkt am Fusse des Burghügels Gutenberg. Zusammen mit der Burg Gutenberg sowie den Gebäuden der Gemeinde (Gemeindeverwaltung und Schulen) bildet sie das Zentrum der Gemeinde Balzers. Das neue Kirchengebäude wurde damit rund 600 Meter südlich von der alten Pfarrkirche St. Nikolaus errichtet.