Der Galinakopf ist ein 2198 Meter hoher Berg im Rätikon, einer Gebirgsgruppe der westlichen Zentralalpen. Er liegt genau auf der Staatsgrenze zwischen Österreich, Bundesland Vorarlberg und Liechtenstein, östlicher Teil der Gemeinde Balzers (Valorschbach). Seine Südflanke ist bis zum Gipfelkreuz hinauf mit Gras bewachsen, die anderen Seiten bestehen aus zum Teil schroffen Felswänden. Der Galinakopf sendet vier ausgeprägte Grate nach Norden, Osten, Süden und Südwesten aus. Der gezackte Nordgrat heißt Galinagrat und ist nicht zu verwechseln mit dem zunächst nach Osten und dann nach Nordosten verlaufenden mit Wiesen bedeckten Galinagrätle. Der Berg besitzt gegenüber seiner Umgebung durch seine Höhe eine große geografische Dominanz, er ist daher ein beliebter Aussichtsberg, der über die Südflanke leicht zu begehen ist.
Die Wassertemperatur im Eschner Hallenbad beträgt 28 bis 30 Grad. Das Bad verfügt über ein 25 m langes Schwimmbecken, eine Nichtschwimmerbecken mit Massagedüsen, ein Planschbecken, ein Sprudelbecken für Kinder sowie einen Aqua-Parcours. Tischtennis und im Sommer eine windgeschützte Spiel- und Liegewiese mit 1600 Quadratmeter runden das Angebot ab.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Behindertentauglich, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Schloss Sargans
Das Schloss Sargans ist eine Burganlage oberhalb Sargans im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Burg bildete zusammen mit dem Städtchen eine Festungsanlage. Die Burg Sargans wurde 1282 erstmals urkundlich erwähnt, als der Gräfin Elisabeth von Werdenberg-Sargans eine Urkunde für einen Güterverkauf ausgestellt wurde.
Grillplatz St.Kathrinabrunna
Von Balzers Richtung St.Lutzisteig gelegen. An einem Weiher. Grundsätzlich frei nutzbar, für grössere Anlässe sowie Abends buchbar. Wiese vorhanden.
Freibad Rheinau
Das Freibad Rheinau bietet im Sommer Badespass für jung und alt. Den Gästen stehen ein 50 m langes Becken, ein Nichtschwimmerteil mit einer 36m Rutschbahn, eine 1 m und 3 m Sprunganlage sowie 3 Kleinkinderbecken zur Verfügung.
Das Beckenwasser wird mittels einer Solaranlage um zusätzlich 2 bis 3 Grad, max. auf 25 Grad, aufgeheizt.
Alter Pfarrhof
Der Alte Pfarrhof in Balzers stellt ein einmaliges Ensemble dar. Zu ihm gehören das barocke Pfarrhaus mit davorliegendem Garten, der grosse Pfarrstall, der Standort der ehemaligen Pfarrkirche, Reste der Einfassung vom alten Friedhof, das benachbarte Frühmesserhaus, die umgebende Obstbaumwiese und ein Brunnenplatz. Seit 2011 dient der Alte Pfarrhof als Balzner Kulturzentrum. Falls Sie gewisse Räume mieten möchten, finden Sie im Weblink weitere Informationen. Es finden immer wieder Ausstellungen statt, die auf der Website der Gemeinde Balzers oder in den Liechtensteiner Medien angekündigt werden.
Rappenstein
Der Rappenstein ist ein 2221m hoher Berg in Liechtenstein mit perfekter Aussicht über das Rheintal. Er kann talseitig oder via Steg und der Balzner Alp Gapfahl bewandert werden.