Ein großzügiges Erlebnis-Angebot für Familien im und um das Wasser machen das Waldbad Feldkirch zum Erlebnisbad. Es besteht aus einem Kinderbereich, einem Erlebnisbecken und einem Sportbecken.
Auf „Vierzehn-Null-Eins“ lässt es sich perfekt „Berge staunen“… oder Wandern mit der ganzen Familie auf einem weitverzweigten Wandernetz.
Eine vielfälltige Flora & Fauna lädt ein, zu genießen und durchzuatmen.
Von der großen Sonnenterrasse für ca. 350 Personen genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Bergketten. Entspannung pur. Unsere bemühte Crew vom Alpengasthof Muttersberg verwöhnt den willkommenen Gast mit kulinarisch Vielfältigem aus Küche und Keller – ideal auch für Hochzeiten.
Andere Empfehlungen
Biermuseum „Zum alten Bock“
Das Biermuseum ist nun fertig eingerichtet – und wenn einen Pierre Cobbioni durch die vielen Räume führt und in seiner lebhaften Art die Ausstellung erklärt; hier ein Raum, in dem man lernt, wie Bier gebraut wird, dort eine Ecke über die Bierbadekultur, die es auch gibt, der gegenüber ein Zimmer, in dem gezeigt wird, wie das Bier unsere Verbundenheit mit der Heimat stärkt, entsteht Neugierde. «Bier ist Heimat», sagt Pierre Cobbioni, «und Bier ist Kultur.» Das ist es überall, aber überall ein wenig anders. Im Biermuseum will er dem durch die thematische Gliederung gerecht werden – und mit ein, zwei Ausstellungsräumen, in denen den Besuchern Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam ein Bier zu trinken und über die Ausstellung und Gott und die Welt zu plaudern. Das Biermuseum soll keines werden, wo man teilnahmslos durchmarschiert....
Schiffsbetriebe Walensee
Viele schöne Ziele am Walensee können mit den Schiffen erreicht werden. Speziell zu erwähnen ist Quinten.
Walser Sagen Weg
Sagen und Legenden begleiten die Wanderer auf dem Weg durch eine faszinierende Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenberg. Auf der lehrreichen Themenwanderung laden Spielplätze und Grillstellen zum Verweilen und Geniessen ein. Start ist beim Walsermuseum Triesenberg.
Inatura
Die inatura ist sowohl Erlebnisausstellung als auch Dokumentationszentrum über die Natur Vorarlbergs. In der Ausstellung machen multimediale Präsentationen, Spiele und Präparate zum be-greifen die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Beobachten Sie auf Ihrem Rundgang durch die Lebensräume des Landes lebende Tiere und Pflanzen aus nächster Nähe. Die Science Zones präsentieren verblüffende Phänomene der Physik. Die inatura ist aber auch eine Forschungsstätte, in der die belebte und unbelebte Natur des Landes dokumentiert wird. In Mitteleuropa einzigartig ist die gesetzlich verankerte Stellung des Museums im Naturschutz.
Kunstmuseum Liechtenstein
Das Kunstmuseum Liechtenstein ist das staatliche Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Vaduz. Der moderne Museumsbau der Schweizer Architekten Morger & Degelo und Christian Kerez wurde im Jahr 2000 eröffnet. Die bedeutende Sammlung internationaler moderner und zeitgenössischer Kunst ist gleichzeitig die staatliche Kunstsammlung des Fürstentums Liechtenstein.