Dieser Spielplatz eignet sich bestens für Kinder im Primarschulalter. An der Turnhallenwand südlich ist eine Kletterwand installiert. Direkt beim Spielplatz ist ein Fussballplatz auf weichem Kunststoffmaterial. Zwischen Gemeindeschule und Spielplatz ist ein grosser Rasenplatz, welcher zu diversen Ballspielen einlädt. Der Spielplatz ist zum Kindergartenspielplatz für Kleinkinder nur 50 Meter entfernt. Für den kleinen Hunger, ist das Ruggeller Einkaufscenter (REC) nicht weit - lediglich in ca. 100 Meter Entfernung vom Spielplatz.
Ridamm-City entführt große und kleine Cowboys in den “Wilden Westen” und bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Eintauchen in eine andere Welt abseits von Straßenlärm und Verkehr. Ob Schulausflüge, Jahrgängertreffen, Geburtstagsfeste, Hochzeitsfeiern, Vereins- oder Firmenanlässe, bei uns sind alle herzlich willkommen! Von April bis Dezember kann man sein ganz persönliches und individuelles Fest bei uns durchführen, bei dem das gesamte Areal von Ridamm-City zur Verfügung steht.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Silberhorn
Das Silberhorn ist ein Bergrücken im Hochtal Malbun, Gemeinde Triesenberg mit 2150 m ü. M. zwischen Bärgtälli und Vaduzer Täli. 1989 wurde das wenige Meter unterhalb des Gipfels stehende Kreuz aufgestellt.
Spielplatz bei der Dorflinde
Der Spielplatz ist klein, übersichtlich und lädt zum Verweilen ein. Dieser ist für Kleinkinder optimal geeignet. Hier bei der Dorflinde ist ein Halt während eines Spazierganges durch Ruggell empfehlenswert. Der Spielplatz hat zudem einen grossen Picknick-Tisch, welcher es erlaubt auch länger Platz zu nehmen.
Bärenland, Klostertal
Das Bärenland auf dem Familien- und Erlebnisberg Sonnenkopf im Klostertal ist genau das Richtige für kleine Abenteurer. Bereits die Auffahrt mit den liebevoll eingerichteten Bärengondeln macht schon viel Spaß. Besonderes Vergnügen bereiten die Wasserspiele und ganz schön lustig geht es auf dem Bärenspielplatz zu. Im Bärenland könnt ihr unvergessliche Abenteuer erleben.
Burgruine Blatten Oberriet
Das Wahrzeichen von Oberriet, einst stolze Burgfestung, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um 1230 wurde sie von Abt Berchtold von Falkenstein zur Verteidigung seines Besitzes erbaut. Die Burg erlebte mehrere Grundbesitzer und wurde 1799 im Kampf um die Fähre Blatten in Brand geschossen. Die erhaltenen Reste bestehen aus Teilen des Turms und des Burgrings sowie des Gewölbekellers. Die Burgruine befindet sich im südlichsten Teil der Gemeinde Oberriet auf dem Blattenberg, idyllisch am Waldrand gelegen. Auf dem fast gänzlich durch den Wald führenden Vita-Parcours lässt sich Sport im völligen Einklang mit der Natur betreiben.
Von April bis September ist die Schlosswirtschaft in Betrieb. Jeden Sonntag wirten Mitglieder des Skiclubs und freuen sich über Besucher. Die Hütte kann von Montag bis Samstag von der Öffentlichkeit gemietet werden. Besichtigungen sind an den Sonntagen erwünscht. Der Raum bietet für 80 bis maximal 100 Personen Platz. Er verfügt über eine Tanzfl…
Kanalauslauf Ruggell
Der Liechtensteiner Binnenkanal ist ein zwischen 1931 und 1943 künstlich geschaffenes Gewässer, ein Binnenkanal, im Fürstentum Liechtenstein.
Der Binnenkanal verläuft parallel zum Alpenrhein und nimmt das Wasser von zwölf Alpenbächen auf. In Ruggell mündet der Binnenkanal in den Rhein. Der Binnenkanal hat eine Länge von 23 km und ein Einzugsgebiet von 115 Quadratkilometern. Der Binnenkanal dient dem Hochwasserschutz und der Entwässerung von Liechtenstein. Nach der Fertigstellung konnten grosse Gebiete entlang des Rheins intensiv und ertragreich genutzt werden. Entlang des Rheins entstanden Industrieareale. Anfang der 1990er Jahre wurde der Kanal renaturiert und dient jetzt als Brutgebiet u. a. für den Eisvogel.
>Liechtensteiner Binnenkanal