Um Veranstaltungen auch im Freien geniessen zu können, verfügt Ruggell über die Grillstelle Kemmi. Sie bietet für eher kleine Gesellschaften Platz.
Ridamm-City entführt große und kleine Cowboys in den “Wilden Westen” und bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Eintauchen in eine andere Welt abseits von Straßenlärm und Verkehr. Ob Schulausflüge, Jahrgängertreffen, Geburtstagsfeste, Hochzeitsfeiern, Vereins- oder Firmenanlässe, bei uns sind alle herzlich willkommen! Von April bis Dezember kann man sein ganz persönliches und individuelles Fest bei uns durchführen, bei dem das gesamte Areal von Ridamm-City zur Verfügung steht.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Frommenhaus Triesenberg
Ortsteil der Gemeinde Triesenberg mit wunderbarer Aussicht Richtung Norden.
Ruine Tosters
Die Burg wurde um 1260 durch die Grafen von Montfort erbaut und von einer Teillinie des Geschlechts bewohnt. Graf Hugo VII. erhielt um 1331/32 die Burg sowie die Herrschaft Tosters. Die Burganlage wurde während des Appenzellerkrieges am 25. November 1405 durch die mit den Appenzellern verbündeten Feldkircher Bürger eingenommen. Der Brand zerstörte alles außer dem Turm.[1] Nach 1408 erfolgte ein Wiederaufbau und Anfang des 16. Jahrhunderts wurde das Haupttor in die Südecke verlegt, indem ein Teil der Ringmauer abgetragen wurde und in ein eingezogenes Flankentor umgestaltet wurde. Vom alten Burgtor gelangte man mittels hölzerner Brücke über den vorgelagerten breiten Graben. Seit 1616 verfiel die Anlage. Der Turm wurde 1838/39 restauriert und in den Jahren 1974 bis 1980 erfolgte eine Gesamtsanierung des Mauerbestandes.
Hochseilpark im Forst
In unseren 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden alle das besondere Outdoorerlebnis. Auf den Übungen werden Geschicklichkeit und Konzentration gefördert und mit ein wenig Mut meistern Sie auch die kniffligen Aufgaben. Als Belohnung winkt die Fahrt zurück auf unserem Ziplineparcours. Mindestgreifhöhe für den "grossen" Park 1.75 m. Kinder bis 14 Jahre müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bitte rechnen sie mindestens zwei besser noch drei Stunden für Ihren Besuch inklusive Einschulung ein.
Für unsere Kleinsten steht ein spannender Kidspark direkt bei der Materialhütte bereit. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, je nach Geschick des Kindes... ab 4 Jahren klappt es meist problemlos. Die Kinder müssen von den Eltern beaufsichtigt werden.
Wichtig: Es sind nur geschlossenen Schuhe erlaubt, Turnschuhe oder Bergschuhe mit Profil. Wir empfehlen sportliche Kleidung. (Vorsicht Baumharz)
Achtung: Der Seilpark b…
Restaurant E3 Montforthaus
RESTAURANT – LOUNGE – EVENTS
Ob After-Work, Firmenevent, Hochzeit, Konzert, Gruppen oder andere Anlässe: Im dritten Obergeschoss des Montforthauses, hoch über den Dächern der Stadt, finden Sie eine ganz besondere Location. Mit zwei Sonnenterrassen und Räumlichkeiten, welche 180 + Personen Platz bieten, besticht das Restaurant und die Dachgalerie mit fantastischem Ambiente und Blick über die 800 Jahre alte Feldkircher Altstadt.
Wir machen wilde Sachen!
Lassen Sie sich das bei unseren Wildwochen im Herbst auf der Zunge zergehen: Feldsalat mit marinierten Pilzen und Wildschinken, Kartoffel-Blutwurstknödel mit Apfelmus, Rindertartar auf Milchbrötchen, Wachtelei und Senfcreme – und mehr.
Am Mittag bieten wir Ihnen preiswerte Mittagsmenüs an. Aufgrund der großen Nachfrage bitten wir um Reservierung.
Telefon: +43 5522 9009 3366
Email: gastronomie.montforthaus@feldkirch.at
Taminabrücke
Die Taminabrücke ist eine 2017 in Betrieb genommene Strassenbrücke im Taminatal im Kanton St. Gallen. Mit einer Spannweite von 260 Metern ist sie die grösste Bogenbrücke der Schweiz.