Restaurant mit Seeblick-Terrasse. 100m vom Ufer des Sees gelegen. Wunderschöner, romantischer Ausblick. Während der Sommersaison täglich geöffnet. Naturbad Crestasee während der Sommermonate bei sonnigem Badewetter geöffnet und durch einen Bademeister beaufsichtigt. Offen ca. Mai-ca. Mitte September. Kiosk, Feuerstelle, wunderschöne Liegewiese. Eintritt ist direkt am Kiosk zu entrichten. Saisonabos erhältlich. Das blaugrüne Wasser umrahmt von einer üppigen Ufervegetation, eingebettet in einen dunkelgrünen Baumkranz gehört nicht umsonst zum Inventar geschützter Naturdenkmäler des Kantons Graubünden. Das klare Wasser verlangt geradezu nach einem erquickenden Bad oder einer romantischen Bootsfahrt.
ANPACKEN, AUSWANDERN, STICKEN
Wie die Menschen früher in der Region Werdenberg lebten, ist im Museum Schlangenhaus zum Anfassen nah inszeniert. Von den ersten Siedlungsspuren bis zum aufkommenden Interesse an dieser einzigartigen mittelalterlichen Holzbausiedlung in den 1960er-Jahren wird im Schlangenhaus der grosse Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart geschlagen.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Toiletten vorhanden, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar |
Andere Empfehlungen
Laaxersee
Wer hätte gedacht, dass man selbst auf 1016 Metern ü. M. pures Strandfeeling geniessen kann! Laax beweist, dass es möglich ist. Mitten im Dorf erlebst du am Laaxersee (Lag Grond) einzigartige Badeferien inmitten der Alpen. Eine grosse Liegewiese, ein Strand, klares Seewasser und ein unglaubliches Bergpanorama. Der Laaxersee ist übrigens der Namensgeber des Ortes Laax: «Ils lags» bedeutet «die Seen» auf Rätoromanisch.
Erlebnis Waldbad
Ein großzügiges Erlebnis-Angebot für Familien im und um das Wasser machen das Waldbad Feldkirch zum Erlebnisbad. Es besteht aus einem Kinderbereich, einem Erlebnisbecken und einem Sportbecken.
Bodensee Schifffahrt
Die Bodensee-Fähre verkehrt täglich und während dem ganzen Jahr zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Wir freuen uns, Sie bald an Bord begrüssen zu dürfen.
Freibad Rheinau
Das Freibad Rheinau bietet im Sommer Badespass für jung und alt. Den Gästen stehen ein 50 m langes Becken, ein Nichtschwimmerteil mit einer 36m Rutschbahn, eine 1 m und 3 m Sprunganlage sowie 3 Kleinkinderbecken zur Verfügung.
Das Beckenwasser wird mittels einer Solaranlage um zusätzlich 2 bis 3 Grad, max. auf 25 Grad, aufgeheizt.
Freibad Oberriet
Unser Freibad wird von der Firma Jansen AG mit Industrieabwärme beheizt. Eine schöne Anlage mit 25 m Schwimmbecken, Sprungturm mit Eintauchbecken, Kletterwand, Nichtschwimmerbecken, Planschbecken und einer rund 80 m langen Hochwand-Rutschbahn, die Wasserspass und Vergnügen für die ganze Familie bietet.