Die Alte Rheinbrücke Vaduz–Sevelen ist eine Holzbrücke über den Rhein, die den liechtensteinischen Hauptort Vaduz mit der Gemeinde Sevelen im Kanton St. Gallen verbindet. Die Brücke ist 135 Meter lang und stellt die letzte noch erhaltene Holzbrücke dar, die den Alpenrhein überquert.
Der Schönberg ist ein 2104 m ü. M. hoher Berg im Fürstentum Liechtenstein.
Der Gipfel des Schönbergs liegt in der Liechtensteiner Oberland, ungefähr dreieinhalb Kilometer nordwestlich der Malbuner Ortsmitte in der zu den westlichen Zentralalpen gehörenden Gebirgsgruppe des Rätikon.
Von Malbun ist der Gipfel des Schönbergs an der Friedenskapelle und dem «Sass-Seelein» vorbei auf dem Sassweg über das «Sass-Fürkle» (1785 m ü. M.) und durch den Osthang des Stachlerkopfs in ungefähr zwei Stunden zu erreichen. Von Steg über «Bärg» und durch die Südwestflanke des Stachlerkopfs in rund zweieinhalb Stunden.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Kostenloses Ausflugsziel |
Andere Empfehlungen
Ruine Mörderburg
Die Ruinen der ehemaligen Burg Grafenberg, im Volksmund auch Mörderburg genannt, liegen westlich oberhalb der Strasse von Maienfeld nach Balzers im schweizerischen Kanton Graubünden. Die Burg gehört der liechtensteinischen Gemeinde Balzers, liegt aber auf dem Gebiet der schweizerischen Gemeinde Fläsch.
Spielplatz bei der Schule
Dieser Spielplatz eignet sich bestens für Kinder im Primarschulalter. An der Turnhallenwand südlich ist eine Kletterwand installiert. Direkt beim Spielplatz ist ein Fussballplatz auf weichem Kunststoffmaterial. Zwischen Gemeindeschule und Spielplatz ist ein grosser Rasenplatz, welcher zu diversen Ballspielen einlädt. Der Spielplatz ist zum Kindergartenspielplatz für Kleinkinder nur 50 Meter entfernt. Für den kleinen Hunger, ist das Ruggeller Einkaufscenter (REC) nicht weit - lediglich in ca. 100 Meter Entfernung vom Spielplatz.
Crestasee
Restaurant mit Seeblick-Terrasse. 100m vom Ufer des Sees gelegen. Wunderschöner, romantischer Ausblick. Während der Sommersaison täglich geöffnet. Naturbad Crestasee während der Sommermonate bei sonnigem Badewetter geöffnet und durch einen Bademeister beaufsichtigt. Offen ca. Mai-ca. Mitte September. Kiosk, Feuerstelle, wunderschöne Liegewiese. Eintritt ist direkt am Kiosk zu entrichten. Saisonabos erhältlich. Das blaugrüne Wasser umrahmt von einer üppigen Ufervegetation, eingebettet in einen dunkelgrünen Baumkranz gehört nicht umsonst zum Inventar geschützter Naturdenkmäler des Kantons Graubünden. Das klare Wasser verlangt geradezu nach einem erquickenden Bad oder einer romantischen Bootsfahrt.
Karren
Der Karren (nach den im Kalkgestein häufig vorkommenden Karren[1]) ist der Hausberg von Dornbirn in Vorarlberg, Österreich. Er ist 971 Meter hoch und gehört zur Gruppe der Schuttannenberge im Bregenzerwaldgebirge. Trotz seiner geringen Dominanz und Schartenhöhe wird er auf amtlichen Kartenwerken als eigenständiger Berg geführt, seit er durch die Karrenseilbahn erschlossen ist. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich ein Panoramarestaurant.
Stoba Café
begegna * gnüssa * freidänka * stägahocka * ustuscha * lacha * usruaba * diskutiera * stobacafé * fäschta * essa * trinka * käfala * verzella * sii Unsere Räumlichkeiten eignen sich, um Geburtstage, Firmen– und Vereinsanlässe zu feiern. Du hast bei uns die Möglichkeit, deine ganz persönliche Idee umzusetzen. Gerne geben wir Auskunft und machen Dir ein Angebot !