Von Balzers Richtung St.Lutzisteig gelegen. An einem Weiher. Grundsätzlich frei nutzbar, für grössere Anlässe sowie Abends buchbar. Wiese vorhanden.
Die Palfriesbahn ist eine Gondelbahn zwischen der Siedlung Ragnatsch in Mels (473 m ü. M. ) und der Alpregion Palfries (1721 m ü. M. ) auf dem Gebiet der Gemeinde Wartau im Schweizer Kanton St. Gallen.
Die Bahn wurde 1941 als Militärseilbahn Z 402 im Festungsgebiet Sargans errichtet und war seit 1998 unbenutzt. Seit der Sommersaison 2016 ist sie für das Publikum geöffnet.
Die Bahn fährt viertelstündlich mit zwei Gondeln zu je acht Plätzen. Naheliegende Wanderziele von der Bergstation sind der Gonzen und der Alvier. Weiter führt von der Bergstation ein nahezu ebener Weg zu einigen Ausflugsgaststätten.
Es wird dringend empfohlen eine Bahnfahrt vorher anzukündigen bzw. zu reservieren.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Toiletten vorhanden, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden |
Andere Empfehlungen
Alp Gapfahl
Alp im südlichen Saminatal, westlich ob der Alp Valüna (Triesen), Gemeinde Balzers. Gapfahl grenzt zudem an die Alpen Wang, Lawena (beide Triesen) und Alpelti (Triesenberg). Fläche 176,5 ha, davon 75 ha produktive Weidefläche, 1620–2226 m ü.M. (Hochspeler). Zu Gapfahl gehören die beiden Alpstufen Undersäss (1701 m ü.M.) und Obersäss (1879 m ü.M.). Name Gapfahl wahrscheinlich von alträtoromanisch Camp (a)ual (Weide beim Bach). Erste urkundliche Erwähnung 1378 («Gampfal»).
>https://historisches-lexikon.li/Gapfahl
Wildschloss / Burg Schalun
Das Wildschloss ist eine Burgruine knapp 400 Meter nordöstlich über Vaduz. Es ist auf einer Waldstrasse zu erwandern und mit dem Mountainbike zu erreichen. Vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Burg erbaut. Ihr Name wird erstmals 1237 erwähnt. Da archäologische Funde nur sehr spärlich sind, wird davon ausgegangen, dass die Burg später wieder geräumt und niedergebrannt worden war. Nachdem die Burg im 18. Jahrhundert in den Besitz des Landesfürsten kam, wurde sie schliesslich der Gemeine Vaduz übergeben. Heute sind noch zwei Kernteile der Burg erhalten, der Palas und ein Teil des Bergfrieds.
Stoba Café
begegna * gnüssa * freidänka * stägahocka * ustuscha * lacha * usruaba * diskutiera * stobacafé * fäschta * essa * trinka * käfala * verzella * sii Unsere Räumlichkeiten eignen sich, um Geburtstage, Firmen– und Vereinsanlässe zu feiern. Du hast bei uns die Möglichkeit, deine ganz persönliche Idee umzusetzen. Gerne geben wir Auskunft und machen Dir ein Angebot !
Freibad Rheinau
Das Freibad Rheinau bietet im Sommer Badespass für jung und alt. Den Gästen stehen ein 50 m langes Becken, ein Nichtschwimmerteil mit einer 36m Rutschbahn, eine 1 m und 3 m Sprunganlage sowie 3 Kleinkinderbecken zur Verfügung.
Das Beckenwasser wird mittels einer Solaranlage um zusätzlich 2 bis 3 Grad, max. auf 25 Grad, aufgeheizt.
Hochegg
Hochegg ist die Wintersport-Bergstation der 4er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn (kuppelbar) Hochegg der Bergbahnen Malbun. Fährt nur im Winter.