begegna * gnüssa * freidänka * stägahocka * ustuscha * lacha * usruaba * diskutiera * stobacafé * fäschta * essa * trinka * käfala * verzella * sii Unsere Räumlichkeiten eignen sich, um Geburtstage, Firmen– und Vereinsanlässe zu feiern. Du hast bei uns die Möglichkeit, deine ganz persönliche Idee umzusetzen. Gerne geben wir Auskunft und machen Dir ein Angebot !
Dieser Spielplatz eignet sich bestens für Kinder im Primarschulalter. An der Turnhallenwand südlich ist eine Kletterwand installiert. Direkt beim Spielplatz ist ein Fussballplatz auf weichem Kunststoffmaterial. Zwischen Gemeindeschule und Spielplatz ist ein grosser Rasenplatz, welcher zu diversen Ballspielen einlädt. Der Spielplatz ist zum Kindergartenspielplatz für Kleinkinder nur 50 Meter entfernt. Für den kleinen Hunger, ist das Ruggeller Einkaufscenter (REC) nicht weit – lediglich in ca. 100 Meter Entfernung vom Spielplatz.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Staubern Frümsen
Auf Staubern, hoch über dem Rheintal, treffen sich Berggänger, Älpler und fröhliche Menschen. Mit der Staubernbahn geht's in 10 Minuten auf den Stauberngrat (1751 m über Meer). Die freie Sicht weit in die Vorarlberger und Liechtensteiner Alpen hinein ist überwältigend.
Walterzoo
Der Walter Zoo ist ein privat betriebener Zoo in Gossau in der Ostschweiz. Er wird unter dem Label Abenteuerland WALTER ZOO Gossau vermarktet. Der Walter Zoo beherbergt auch die eidgenössische Quarantänestation für illegal in die Schweiz eingeführte Tiere. In Freianlagen und Gehegen leben hier 130 Tierarten aus allen Kontinenten. Der Zoo nimmt an Arterhaltungsprogrammen teil. Die Affenanlage ist die grösste der Schweiz. Sie bietet Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere, die ihr verstecktes Futter hier selbst suchen müssen.
Lama- & Alpakahof Triesenberg
Herzlich Willkommen auf dem Lama- & Alpakahof Triesenberg!
Unsere Lamatrekkings sind der Hit für Familien, Vereine, Gruppen und Schulklassen. Je nach Wunsch dauern die Touren zwischen 2 Stunden und 2 Tagen. Gerne organisieren wir auch die Verpflegung, wie z.B. unser Highlight im Winter: Outdoorfondue mit langen Fonduegabeln auf dem offenen Feuer. Im Sommer gibt es neben dem grillieren köstliche Älplermagronen die vor ihren Augen frisch auf dem Feuer zubereitet werden.
Neben unseren Touren finden Sie auf unserem Hof einen Hofladen der 24h/7 Tage geöffnet hat. Dort gibt's viele tolle Sachen rund um die Wolle unserer Tiere und zusätzlich auch Rohmilch, Käse, Gemüse und alles was man in einem Hofladen sucht.
Während den Sommermonaten ist es möglich, mitten zwischen den Lamas & Alpakas in unserem gemütlichen Tipi zu übernachten.
Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüssen zu dürfen!
Alter Tunnel Steg
Im Zug des Strassenbaus von Vaduz via Meierhof und Triesenberg nach Malbun (→ Strassen und Wege) erfolgte 1867 der Bau des ersten, 48 m langen Strassentunnels zwischen Gnalp und Steg. Dieser auf einer Höhe von 1430 m ü.M. den Kulm durchquerende Tunnel blieb bis Mitte des 20. Jahrhunderts die einzige befahrbare Verbindung ins Saminatal. Die steile Strassenführung sowie das Aufkommen von Tourismus und Autoverkehr (→ Motorisierung) riefen nach einer attraktiveren Verbindung. 1934 regte Wilhelm Beck den Neubau des Tunnels Gnalp–Steg an, u.a. zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. 1939 beschlossen, verzögerte sich dessen Realisierung infolge Geldmangels. 1945 genehmigte der Landtag einen Kredit von 1,2 Mio. Fr. zum Bau des neuen, rund 130 m tiefer gelegenen und 740 m langen Tunnels. Nach dem Baubeginn im Februar 1946 erfolgte der Durchschlag am 4.9.1946 und die Einweihung am 4.12.1947. 1989–94 wurde für 6,8 Mio. Fr. der Tunnel saniert und ein paralleler Werkleitungsstollen …