Der Plattenspitz ist ein 1702m hoher Berg in Liechtenstein mit perfekter Aussicht über das Rheintal. Er kann via Gaflei / Silum gut bewandert werden.
Wunderschöne Gegend, Bergbach, kaltes Wasser, Natur pur!
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Kostenloses Ausflugsziel, Parkplätze vorhanden |
Andere Empfehlungen
Bergbahn Sareis
Fahren Sie bequem mit der Sesselbahn von Malbun zum Bergrestaurant Sareis auf 2015 Meter über Meer und geniessen Sie die herrliche Aussicht. Auf die wunderschöne Sonnenterrasse auf Sareis gelangen Sie mit der Sesselbahn vom Malbuner Zentrum aus. Direkt bei der Bergstation der Sesselbahn ist das Bergrestaurant Sareis. Von seiner Sonnenterrasse geniessen Sie einen herrlichen Blick hinab ins Malbuntal oder in den vorarlbergischen Nenzinger Himmel.
Kloster Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist eine traditionsreiche Benediktinerabtei, das Zuhause von rund sechzig Mönchen, der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz und eine Stätte der Kultur, Bildung und Begegnung seit über tausend Jahren.
Berghaus Malbun Buchs
BUCHSER NAHERHOLUNGSGEBIET Der Buchserberg mit dem Berggasthaus Malbun auf rund 1350 Metern über Meer stellt ein intaktes Naherholungsgebiet für Aktive, Sportler und Familien dar. Im Sommer locken Bergwanderungen und Biketouren auf gut ausgebauten Wegen. Während der Wintermonate starten ab Buchserberg verschiedene Skitouren. Bei genügend Schnee ist am Mittwoch-Nachmittag und an Wochenenden ein Skilift für Familien in Betrieb.
BERGHAUS MALBUN Das Berghaus steht für Natur, Genuss, Erholung und Entspannung, aber auch für Schutz, Geborgenheit und Geselligkeit. Unseren Gästen bieten wir grosszügige Panoramazimmer mit Top-Ausstattung. Die Seminarräumlichkeiten weisen modernste Infrastruktur in einer aussergewöhnlichen Umgebung auf.
Walsermuseum Triesenberg
Das Walsermuseum gilt als Juwel im Kulturangebot Liechtensteins und zeigt eine bedeutende heimatkundliche Sammlung zur Kulturgeschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walser. Auf lebendige Art und Weise gibt die Multivisionsschau Einblick in das Leben der Walser und die Triesenberger Dorfgeschichte. Das gediegen gestaltete Museum vermittelt Informationen über die Topografie, die Walser- und Pfarreigeschichte und das Brauchtum. Es zeigt den Innenraum einer alten Maiensässhütte, Geräte des dörflichen Handwerks, Gegenstände der Wohnkultur und vieles mehr. Eine permanente Ausstellung von Holzplastiken des Künstlers Rudolf Schädler sel. rundet den Museumsrundgang ab. Führungen Nur nach Voranmeldung möglich (auch an Sonntagen).
Spielfabrik
Unser 2000m² großer Indoorspielplatz bietet Kindern jede Menge Raum zum Spielen, Toben, Klettern, Rasen und Hüpfen. Dabei entsprechen unsere geprüften Spielgeräte den höchsten Sicherheitsstandards. Gleichzeitig können sich Eltern im Gastronomiebereich verwöhnen lassen oder in unserer Lounge entspannen und dabei die Kinder im Auge behalten.