Mit der Sesselbahn der Bergbahnen Wildhaus AG fahren die Familien von der Talstation ins Wildhauser Oberdorf und von hier weiter auf die Gamsalp. Hier beginnt der Geologische Rundweg Gamserrugg auf der Höhe von 1.770 m ü.M, der den Familien Fragen über die regionale Geologie und Biologie beantwortet. Schautafeln am Rundweg 12 anschauliche Tafeln sind am 5 km langen Rundweg installiert. Hier erfahren die Kinder und Eltern etwa, warum auf den Bergspitzen Meeresmuscheln zu finden sind.
Oberhalb der Stadt Zürich auf dem Zürichberg im Quartier Fluntern, im Kreis 7 liegt der Zoo Zürich. Auf dem Gelände war ursprünglich ein Restaurationsbetrieb mit einem Ausblick auf den Säntis und eine grosse Wiese, auf der zu Gründungszeiten diverse Haus- und Huftiere weideten. Daher hiess auch das erste Zoorestaurant «Säntisblick».
Die exponierte Lage auf 600 m ü. M. bereitete vor allem am Anfang Probleme, als die meisten Unterkünfte für die Tiere noch nicht beheizt waren und das Gebiet noch nicht an die Wasserversorgung der Stadt Zürich angeschlossen war. Heute bietet das Gebiet am Stadtrand zwischen Wiesen und Wäldern den Vorteil, dass dem Zoo noch einige Hektar Fläche für Erweiterungen zur Verfügung stehen.
Der Zoo ist von geräumigen und naturnah gestalteten Anlagen geprägt. Die Pflanzen werden je nach Gehege einem anderen Ökosystem zugeordnet. Der Park liegt am Hang und besitzt eine nicht unwesentliche Steigung, welche heute durch breite, asphaltierte Wege überwunden werden kann. Einzig die Natur- und Trampelpfade sind für Rollstühle und Kinderwagen unpassierbar.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Alp Valüna / Valünatal
Im Sommer ist die bewirtete Alp ein schönes und leicht zu erreichendes Ziel für die ganze Familie. Vorbei an den Seen in Steg verläuft die Kiesstrasse (Fahrverbot) recht flach zur Alp. Alternativ gibt es einen Weg dem Bach entlang. Parkiert wird bei den Seen.
Im Winter dient das Valünatal als Langlaufparadies. https://www.valuenalopp.li/
Pfarrkirche St. Laurentius
Die Pfarrkirche St. Laurentius ist die römisch-katholische Pfarrkirche der Gemeinde Schaan im Fürstentum Liechtenstein. Die dem Heiligen Laurentius geweihte Kirche wurde in den Jahren 1888 bis 1893 im neugotischen Stil erbaut und ersetzte die alte Pfarrkirche St. Laurentius.
Kinderzoo Rapperswil
Knies Kinderzoo ist ein zoologischer Garten in Rapperswil, der 1962 eröffnet wurde.
Wildschloss / Burg Schalun
Das Wildschloss ist eine Burgruine knapp 400 Meter nordöstlich über Vaduz. Es ist auf einer Waldstrasse zu erwandern und mit dem Mountainbike zu erreichen. Vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Burg erbaut. Ihr Name wird erstmals 1237 erwähnt. Da archäologische Funde nur sehr spärlich sind, wird davon ausgegangen, dass die Burg später wieder geräumt und niedergebrannt worden war. Nachdem die Burg im 18. Jahrhundert in den Besitz des Landesfürsten kam, wurde sie schliesslich der Gemeine Vaduz übergeben. Heute sind noch zwei Kernteile der Burg erhalten, der Palas und ein Teil des Bergfrieds.