Die heimatkundliche Ausstellung dokumentiert das Leben in der Gemeinde Wartau – vor allem der vergangenen 100 Jahre – auf einmalige Art und Weise. Mit verschiedenartigem Sammelgut sollen alte Gebrauchsgegenstände von Haus, Hof und Gewerbe aus vergangenen Zeiten der Nachwelt erhalten bleiben und interessierten Kreisen in angemessener Weise präsentiert werden. Besichtigung nach Vereinbarung.
Wer hätte gedacht, dass man selbst auf 1016 Metern ü. M. pures Strandfeeling geniessen kann! Laax beweist, dass es möglich ist. Mitten im Dorf erlebst du am Laaxersee (Lag Grond) einzigartige Badeferien inmitten der Alpen. Eine grosse Liegewiese, ein Strand, klares Seewasser und ein unglaubliches Bergpanorama. Der Laaxersee ist übrigens der Namensgeber des Ortes Laax: «Ils lags» bedeutet «die Seen» auf Rätoromanisch.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Kinderwagentauglich, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Bequem mit ÖV erreichbar, Behindertentauglich, Kiosk / Verpflegungsmöglichkeit vorhanden |
Andere Empfehlungen
Älplibahn Malans
Schon auf der Fahrt in den kleinen Gondelkabinen ab Malans öffnet sich der Blick nach Chur und ins Bündner Rheintal. 1200m weiter oben geniesst man die Aussicht im familiären Bergrestaurant. Zuerst als Militär-Transportbahn erbaut ist die neue Älplibahn heute ein Geheimtipp für Wanderer. Der Vilan lässt sich in etwa zwei Stunden besteigen, ein Rundpanorama-Berg mit Blick über die Bündner Alpen, von der Silvretta über den Piz Kesch bis zum Piz Terri. Bei guter Sicht lässt sich gar die Bernina in 70km Entfernung ausmachen. Das Bergrestaurant der Älplibahn auf 1800m öffnet auch abends für kleine Gesellschaften.
Bitte Bahnfahrten immer telefonisch reservieren
Spielplatz in der Betzi
Kleiner aber übersichtlicher Spielplatz. Dieser eignet sich bestens für einen kleinen Stopp für z`Nüni oder z`Vieri während eines gemütlichen Spaziergangs um Ruggell.
Ruine Schellenberg (untere)
Die Ruine der Höhenburg liegt auf 590 m ü. M. nördlich des Schellenberger Ortsteils Platta am nordwestlichen Rand des Gipfelplateaus des Eschnerbergs, etwa 150 Meter über dem Rheintal. Sie ist frei zugänglich und kann zu Fuss auch über den Historischen Höhenweg am Eschnerberg erreicht werden.[1]
Ungefähr einen Kilometer östlich befindet sich Neu-Schellenberg, die zweite Burgruine auf Schellenberger Gemeindegebiet.
Pfarrkirche Balzers
Die (neue) Pfarrkirche St. Nikolaus befindet sich zwischen den beiden Ortsteilen Mäls und Balzers, direkt am Fusse des Burghügels Gutenberg. Zusammen mit der Burg Gutenberg sowie den Gebäuden der Gemeinde (Gemeindeverwaltung und Schulen) bildet sie das Zentrum der Gemeinde Balzers. Das neue Kirchengebäude wurde damit rund 600 Meter südlich von der alten Pfarrkirche St. Nikolaus errichtet.
Stausee Gigerwald
Der Gigerwaldsee liegt im Calfeisental auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen. Zu erreichen ist der Stausee über Bad Ragaz durch das Taminatal. Letzte grössere Ortschaft ist Vättis. Von dort führt eine Bergstrasse und an Sommerwochenenden eine Postautostrecke zur ca. 400 Meter höher gelegenen Staumauer. Am südlichen Seeufer entlang führt eine schmale Strasse durch einige Tunnels zur ehemaligen Walsersiedlung St. Martin. Die Strasse ist im Winter wegen Lawinengefahr gesperrt.