Im großen Thermal- und Erlebnisbereich finden sich neben Thermalaussen- und -innenbecken (33°C) zahlreiche Wasserattraktionen sowie 25-m-Sportschwimmbecken (28°C), Whirlpool (36°C), 90-m-Reifenrutsche, Familienrutsche, Eltern-Kind-Bereich (34°C) und Kneipptretbecken (15°C). Liegewiese und Sonnenliegedeck laden im Sommer zum Träumen ein. Der herrliche Ausblick begleitet den Gast im übrigen während seines gesamten Besuchs und im Sommer erfrischt ein direkter Sprung in den Bodensee.
Das Kraftwerk Chapfensee-Plons ist ein Stausee bei Mels im Kanton St. Gallen in der Schweiz auf der Hochebene Chapfen. Wenn der See voll ist, liegt der Seepegel auf 1029 m ü. M. Das Wasser stammt aus einem Einzugsgebiet von 17,6 Quadratkilometern, unter anderem vom westlich fliessenden Cholschlagerbach.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Kostenloses Ausflugsziel, Familienfreundlich, Parkplätze vorhanden, Kleinkindertauglich |
Andere Empfehlungen
Burgruine Wartau
Die Burg Wartau ist die Ruine einer Höhenburg imposant und weithin sichtbar auf 650 m ü. M. östlich des Weilers Gretschins auf dem St. Martinshügel in der Gemeinde Wartau im Kanton St. Gallen in der Schweiz.
Eisenbergwerk Gonzen Sargans
Besichtigen Sie einmal ein Bergwerk! Sehr empfehlenswert; interessante Führungen. Ausflug mit dem "Stollenexpress" ins Berginnere. Dort erleben Sie auf eindrückliche Weise die geheimnisvolle Welt der Knappen. Die Arbeitsstätten wurden im Originalzustand belassen. Angegliedert ist auch das Restaurant Bergwerk; ideal um nach der Besichtigung zu essen oder zu trinken und die Eindrücke zu verarbeiten.
Postlis Stadel
Die heimatkundliche Ausstellung dokumentiert das Leben in der Gemeinde Wartau – vor allem der vergangenen 100 Jahre – auf einmalige Art und Weise. Mit verschiedenartigem Sammelgut sollen alte Gebrauchsgegenstände von Haus, Hof und Gewerbe aus vergangenen Zeiten der Nachwelt erhalten bleiben und interessierten Kreisen in angemessener Weise präsentiert werden. Besichtigung nach Vereinbarung.
Alte Hammerschmiede
1860 als Werkzeugschmiede erbaut bis 1974 in drei Generationen Beusch geführt, 1981 von Christoph und Margrit Friedrich gekauft und reaktiviert heute mit alten und neuen Techniken als Metallgestaltungsbetrieb geführt. Führungen nach Vereinbarung.
Laaxersee
Wer hätte gedacht, dass man selbst auf 1016 Metern ü. M. pures Strandfeeling geniessen kann! Laax beweist, dass es möglich ist. Mitten im Dorf erlebst du am Laaxersee (Lag Grond) einzigartige Badeferien inmitten der Alpen. Eine grosse Liegewiese, ein Strand, klares Seewasser und ein unglaubliches Bergpanorama. Der Laaxersee ist übrigens der Namensgeber des Ortes Laax: «Ils lags» bedeutet «die Seen» auf Rätoromanisch.