ANPACKEN, AUSWANDERN, STICKEN Wie die Menschen früher in der Region Werdenberg lebten, ist im Museum Schlangenhaus zum Anfassen nah inszeniert. Von den ersten Siedlungsspuren bis zum aufkommenden Interesse an dieser einzigartigen mittelalterlichen Holzbausiedlung in den 1960er-Jahren wird im Schlangenhaus der grosse Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart geschlagen.
Die Gafadurahütte befindet sich am Osthang des Rheintals oberhalb der Gemeinde Planken auf 1428 Meter über Meer. Die ehemalige Jagdhütte wurde zur gepflegten Alpenvereinshütte umgestaltet. Die voralpine Umgebung ist geprägt von grünen Alpwiesen und Wäldern und deshalb äusserst familienfreundlich.
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen | Sommerdestination, Toiletten vorhanden, Kinderwagentauglich, Schlechtwetterunterstand vorhanden, Familienfreundlich, Kiosk vorhanden |
Andere Empfehlungen
Caumasee
Das Wasser türkisgrün und angenehm temperiert – so märchenhaft ist der Caumasee auf 997 m ü. M., mitten im Flimser Grosswald. Der See, welcher von unterirdischen, warmen Quellen gespiesen wird, verfügt über einen 3 m-Sprungturm, ein Kinderplanschbecken und über verschiedene Liegewiesen und malerische Buchten.
Walsermuseum Triesenberg
Das Walsermuseum gilt als Juwel im Kulturangebot Liechtensteins und zeigt eine bedeutende heimatkundliche Sammlung zur Kulturgeschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walser. Auf lebendige Art und Weise gibt die Multivisionsschau Einblick in das Leben der Walser und die Triesenberger Dorfgeschichte. Das gediegen gestaltete Museum vermittelt Informationen über die Topografie, die Walser- und Pfarreigeschichte und das Brauchtum. Es zeigt den Innenraum einer alten Maiensässhütte, Geräte des dörflichen Handwerks, Gegenstände der Wohnkultur und vieles mehr. Eine permanente Ausstellung von Holzplastiken des Künstlers Rudolf Schädler sel. rundet den Museumsrundgang ab. Führungen Nur nach Voranmeldung möglich (auch an Sonntagen).
Schattenburg
Historisch, städtisch, modern ist Feldkirch im Vorarlberger Oberland. Sein Wahrzeichen, die Schattenburg aus dem 13. Jahrhundert, erzählt von Grafen und Eroberungen. Auf Zeitreise gehen... in Feldkirch, wo tausend Jahre Geschichte und Zukunftstrends aufeinander stossen.
Badesee Grossabünt
Mit seinem über 3’500 m² grossen Schwimmbereich bietet der Badesee auch ambitionierten Schwimmern genügend Raum, um ihre Trainingseinheiten zu absolvieren. An seiner tiefsten Stelle misst der See 3.80 m. Die Integrierte Springerbucht und auch der getrennt angelegte Flachwasserbereich für die Kleinkinder bilden weitere Aktivzonen. Die Reinigung des Wassers erfolgt ganz ohne chemische Zusätze. Zur guten Wasserqualität tragen Pflanzen wie Sumpfiris oder Schilf sowie Kleinstlebewesen und Bakterien bei. Auch das Substrat, in dem die Pflanzen wurzeln, leistet einen wichtigen Beitrag. Es bindet Phosphor und verhindert so eine übermässige Algenbildung.
Nospitz
Der Nospitz ist ein 2'091 Meter hoher Berg in Liechtenstein im Rätikon-Gebirge der Ostalpen in der Nähe der Stadt Malbun.