Im großen Thermal- und Erlebnisbereich finden sich neben Thermalaussen- und -innenbecken (33°C) zahlreiche Wasserattraktionen sowie 25-m-Sportschwimmbecken (28°C), Whirlpool (36°C), 90-m-Reifenrutsche, Familienrutsche, Eltern-Kind-Bereich (34°C) und Kneipptretbecken (15°C). Liegewiese und Sonnenliegedeck laden im Sommer zum Träumen ein. Der herrliche Ausblick begleitet den Gast im übrigen während seines gesamten Besuchs und im Sommer erfrischt ein direkter Sprung in den Bodensee.
Viele schöne Ziele am Walensee können mit den Schiffen erreicht werden. Speziell zu erwähnen ist Quinten.
Andere Empfehlungen
Burgruine Blatten Oberriet
Das Wahrzeichen von Oberriet, einst stolze Burgfestung, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um 1230 wurde sie von Abt Berchtold von Falkenstein zur Verteidigung seines Besitzes erbaut. Die Burg erlebte mehrere Grundbesitzer und wurde 1799 im Kampf um die Fähre Blatten in Brand geschossen. Die erhaltenen Reste bestehen aus Teilen des Turms und des Burgrings sowie des Gewölbekellers. Die Burgruine befindet sich im südlichsten Teil der Gemeinde Oberriet auf dem Blattenberg, idyllisch am Waldrand gelegen. Auf dem fast gänzlich durch den Wald führenden Vita-Parcours lässt sich Sport im völligen Einklang mit der Natur betreiben.
Von April bis September ist die Schlosswirtschaft in Betrieb. Jeden Sonntag wirten Mitglieder des Skiclubs und freuen sich über Besucher. Die Hütte kann von Montag bis Samstag von der Öffentlichkeit gemietet werden. Besichtigungen sind an den Sonntagen erwünscht. Der Raum bietet für 80 bis maximal 100 Personen Platz. Er verfügt über eine Tanzfl…
Stausee Gigerwald
Der Gigerwaldsee liegt im Calfeisental auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen. Zu erreichen ist der Stausee über Bad Ragaz durch das Taminatal. Letzte grössere Ortschaft ist Vättis. Von dort führt eine Bergstrasse und an Sommerwochenenden eine Postautostrecke zur ca. 400 Meter höher gelegenen Staumauer. Am südlichen Seeufer entlang führt eine schmale Strasse durch einige Tunnels zur ehemaligen Walsersiedlung St. Martin. Die Strasse ist im Winter wegen Lawinengefahr gesperrt.
Burg Wartenstein
Die Ruinen der Burg Wartenstein stehen von weither sichtbar hoch über dem Rheintal auf einem steilen Felskopf südwestlich von Bad Ragaz an der Strasse zu Pfäfers im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Ruine der Höhenburg ist von der Strasse aus in ein paar Minuten über einen Fussweg gut zu erreichen. Der Name leitet sich ab vom Wort Warte und bedeutet «Stein, von dem Ausschau gehalten wird».
Zeppelin Museum
Das Zeppelin Museum ist ein Erlebnisort der besonderen Art: Es bietet die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung zur Geschichte und Technik der Zeppelin-Luftschifffahrt. Ausserdem zeigt die Kunstsammlung Werke aus fünf Jahrhunderten - und setzt diese in Bezug zur Zeppelingeschichte. Glanzpunkte bilden Arbeiten von Otto Dix und Max Ackermann. Seit 1996 ist das Museum Publikumsmagnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt.
Alp Gapfahl
Alp im südlichen Saminatal, westlich ob der Alp Valüna (Triesen), Gemeinde Balzers. Gapfahl grenzt zudem an die Alpen Wang, Lawena (beide Triesen) und Alpelti (Triesenberg). Fläche 176,5 ha, davon 75 ha produktive Weidefläche, 1620–2226 m ü.M. (Hochspeler). Zu Gapfahl gehören die beiden Alpstufen Undersäss (1701 m ü.M.) und Obersäss (1879 m ü.M.). Name Gapfahl wahrscheinlich von alträtoromanisch Camp (a)ual (Weide beim Bach). Erste urkundliche Erwähnung 1378 («Gampfal»).
>https://historisches-lexikon.li/Gapfahl